Loverboys sind junge Männer, die eine Liebesbeziehung zu einem Mädchen oder einer jungen Frau vortäuschen, um sie später in die Prostitution zu locken bzw. zu zwingen. Es handelt sich dabei um eine Form von Menschenhandel.
Mit den Inhalten und Materialien auf der Website wollen wir über das Thema „Loverboys“ informieren und aufklären. Das Präventionsprogramm „Liebe ohne Zwang“ können Lehrer:innen und andere Personen als Workshop durchführen. Der Name soll zum Ausdruck bringen, dass in Liebesbeziehungen niemals Gewalt und Zwang eine Rolle spielen dürfen, so wie es in „Loverboy“-Beziehungen immer der Fall ist. Aspekte einer gesunden Liebesbeziehung, die Stärkung des Selbstbewusstseins und andere wichtige Themen werden thematisiert.
Mehr Infos über Loverboys Weiter zum Workshop
Du möchtest gern, dass auch an deiner Schule über “Loverboys” aufgeklärt wird?
Dann sprich mit deinem Lieblingslehrer oder deiner Lieblinglehrerin darüber. Finde Freunde, die den gleichen Wunsch haben und schreibt uns, wir finden einen Weg.
Mehr Infos für Durchführende Mehr Infos für Jugendliche
Die Materialien enthalten alles, was Sie brauchen, um über „Loverboys“ aufzuklären.
Das Heft umfasst etwa 70 Seiten mit Informationen zum Thema, Ideen zur Vermittlung, Arbeitsblättern, Diskussionsfragen, Einbindung von Social Media, eine Liste von Beratungsstellen in der Nähe, Methoden zum Selbstschutz, einen Elternbrief und vieles mehr.
Copyright © [2013] [Urheberrechtsinhaber: Netzwerk gegen Menschenhandel e.V.]
16.05.2023
Am 10. und 11. Mai besuchten wir die interaktive Fachkonferenz "Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen. Wir machen uns stark ... #UNDDU?" in Berlin-Spandau.
Weiterlesen ...16.05.2023
Am 14. und 15. ist unsere Referentin Anika Schönhoff zu Gast beim Stadtjugendring Fürth.
Weiterlesen ...16.05.2023
Am 17. und 18.03. fand die erste LoZ-Multiplikator:innen-Schulung des Jahres in Erkrath statt.
Weiterlesen ...