liebe ohne zwang jugendliche betroffene min

Verabschieden Sie sich von dem Vorurteil, dass betroffene Mädchen naiv und dumm sind. Loverboys sind Meister der Manipulation und wissen genau, was sie tun und sagen müssen, um die Mädchen für ihre Zwecke auszunutzen. Deswegen ist diese Masche so niederträchtig.

Liebe braucht jeder Mensch. Geliebt zu werden ist ein tiefes, menschliches Bedürfnis. Loverboys setzten genau dort an und bauen eine Beziehung auf. Die Mädchen fühlen sich zunächst verstanden, geborgen und geliebt. Sie können sich ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen und würden alles für ihn tun, so wie auch er vorgibt, alles für sie tun zu wollen.

Da er am Anfang den perfekten Freund gespielt hat, werden sie auch versöhnlich sein, wenn er Schritt für Schritt seine Grenzen erweitert und sie letztendlich dahin bringt, wo er sie haben will – in der Prostitution. Die Hoffnung darauf, dass alles irgendwann wieder so wird, wie sie es sich am Anfang gemeinsam erträumt haben, hält sie bei ihm.

Wenn sie dann merkt, dass alles nur eine Lüge war, ist es oft zu spät. Unter anderem, weil viele Betroffene durch eine sogenannte Traumabindung an den Loverboy gebunden sind. Um jetzt von ihm los zu kommen, braucht sie dringend Hilfe. 

 

Wenn du selbst betroffen bist, sei versichert, du bist nicht allein!

Do’s: 

  • Sei mutig, dein Leben ist nicht vorbei!
  • Versuche herauszufinden, wer Dir in Deiner Nähe am Besten helfen kann. Welche Organisationen oder Beratungsstellen gibt es?
  • Vertraue Dich jemanden an: Deinen Eltern, Freundinnen oder lieber einer Schulsozialarbeiterin oder jemanden in einer Beratungsstelle. Es ist schwer nach dem was du erlebt hast wieder jemanden zu vertrauen. Aber es gibt Menschen die für dich da sind!
  • Wenn du dich bedroht fühlst, rufe sofort die Polizei! Auch die Polizei hat ein paar Tipps für dich.
  • Speichere Chatverläufe, Nachrichten, Mailbox Aufnahmen, Videos, Bilder, Notizen und alles was seine Schuldigkeit beweist und verwahre es.
  • Wenn Du die Möglichkeit bekommst, zeige ihn an! Suche Dir am Besten Hilfe dafür. Der Loverboy soll nicht damit davon kommen, was er Dir angetan hat und soll das auch keinen anderen Mädchen mehr antun können.

Don'ts:

  • Habe keine Angst vor dem, was der Loverboy gegen Dich in der Hand haben könnte. Er ist nicht so mächtig, wie er tut.
  • Mach Dir keine Vorwürfe. Dich trifft keine Schuld! Ohne den Loverboy wärst Du nicht da, wo Du jetzt bist.
  • Halte nicht an ihm fest. Er hat von Anfang an nur das Geld geliebt, das Du ihm bringen würdest.
  • Du bist nicht alleine. Es gibt Menschen (in Beratungsstellen und Organisationen), die wissen was zu tun ist. Sie helfen Dir gerne.
  • Glaube nicht, dass Du es nicht Wert seist. Du hast ein Recht auf Freiheit. Deine Würde ist unantastbar. Unser Grundgesetz gilt natürlich auch für Dich!

Zusätzliche Informationen

Beratung für Eltern bei der Elterninitiative:

Die Elterninitiative für Loverboy Opfer 


Planet Schule-Sendung:

Die Loverboy-Masche: Wie Schulmädchen in die Prostitution geraten

Dokumentation ARD 2017:

verliebt, verführt, verkauft

Spielfilm ARD 2017, FSK 16:

"Ich gehöre ihm"

Film für den Unterricht, 40 min:

"Elenore"


Spiegel-Online:

Morgens Mathe, Mittags Hure

Die Zeitschrift EMMA schreibt:

Loverboys im wahren Leben

Ein Buch von Merel van Groning:

Plötzlich gehörst du ihm

Ein Buch von Helen Vreeswijk:

Die Masche Liebe

Beratungsstellen

In dem folgenden Dokument finden Sie Beratungsstellen in ganz Deutschland, die Ihnen weiterhelfen können.

Beratungsstellen

 

Nach oben