Tipps für Freunde
„Loverboy“ klingt harmlos, ist es aber nicht! Er ist ein junger Mann, der so tut, als wäre er in jemanden verliebt. Meistens baut er eine Beziehung zu einem Mädchen auf. Er gewinnt ihr Vertrauen und fängt irgendwann an sie zu kontrollieren. Zuerst schenkt er ihr Aufmerksamkeit und macht ihr Versprechungen und manchmal teure Geschenke, aber dann verändert er sich. Sobald das Mädchen ihm vertraut, versucht er Ihre Freundschaften kaputt zu machen. Auch mit der Familie soll sie weniger Kontakt haben. Er setzt sie unter Druck, oft sogar mit Drohungen oder Gewalt, um sie schließlich in die Prostitution zu zwingen!
Woran erkennt man, ob eine Freundin an einen Loverboy geraten ist?
Wenn eine Freundin plötzlich nur noch von ihrem Freund spricht, ihn aber nicht vorstellt.
Wenn sie sich in letzter Zeit immer mehr mit älteren Jungs oder Männern trifft.
Wenn sie sich immer weiter zurückzieht und gar keine Zeit mehr für ihre Freund:innen hat.
Wenn sie von einem Mann mit dem Auto zur Schule gebracht oder abgeholt wird.
Wenn sie sich verändert:
Sie könnte gereizt oder ängstlich werden,
blaue Flecken verstecken,
sich anders kleiden und mehr schminken,
plötzlich teure Gegenstände, wie Smartphones besitzen.
Wenn du solche Veränderungen bemerkst, kann es sein, dass sie an einen Loverboy geraten ist und dringend Hilfe braucht!
Sprich mit ihr, frage sie wie es ihr in der Beziehung geht und biete ihr Unterstützung an. Wenn du dir Sorgen machst, rede mit einem Erwachsenen oder rufe eine Beratungsstelle an, damit deine Freundin sicher bleibt.