Fachkonferenz #UNDDU?
16.05.2023
Am 10. und 11. Mai besuchten wir die interaktive Fachkonferenz "Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen. Wir machen uns stark ... #UNDDU?" in Berlin-Spandau.
Es waren zwei sehr interessante Tage, an denen uns vor allem beschäftigt hat, wie mit Maßnahmen zur Prävention und Intervention tatsächlich ALLE Jugendlichen erreicht werden können: Wie kann Inklusion nicht exklusiv bleiben, sondern Menschen in Gesellschaft auf natürliche Art miteinbeziehen?
Ein Fokusthema war die sexuelle Gewalt an gehörlosen Jugendlichen. Vertreten war die Gehörlosen-Community u. a. durch Frau Raith-Kaudelka, die betonte, was eigentlich klar sein müsste: Nicht über uns, sondern mit uns! Dem Innocence in Danger-Projekt #UNDDU? sei ein inklusiver Ansatz gut gelungen, so Raith-Kaudelka. Konsequenter Weise wurde auch die Veranstaltung simultan in die deutsche Gebärdensprache gedolmetscht.
In Kleingruppen besprachen wir brennende Fragen und trugen Ergebnisse vor, die hoffentlich Wellen schlagen, Themen von Online-Missbrauch und "Sharegewaltigung" voranbringen und dafür sorgen werden, dass Betroffenen besserer Schutz und Hilfe geboten wird.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Innocence in Danger für die Organisation der Konferenz, den guten Austausch und die Vernetzung, die tolle Verpflegung und die Materialien, die auch in der #UNDDU?-App für Fachkräfte zur Verfügung stehen.
Gern machen wir hiermit auch auf das #UNDDU? Lexikon von Innocence in Danger e. V. aufmerksam, das Begriffe wie "Loverboy", "Sextortion", "Grooming" etc. auch in deutscher Gebärdensprache erklärt.